Geschichte der EVG-Österreich

Die Europäische Volkssport Gemeinschaft-Österreich (EVG) ist ein Dachverband, der es sich zur Aufgabe gestellt hat, den Gedanken des Volkssportes zu fördern. Das soll durch die Betreuung von Volkssportveranstaltungen und durch die Vergabe der "Europa-Volkssportabzeichen" erreicht werden. Diese Abzeichen sind Leistungsabzeichen und werden daher nicht nur für die Teilnahme an Veranstaltungen der EVG, sondern für sämtliche Teilnahmen an Volkssportveranstaltungen sowie für die Durchwanderung von Weitwanderwegen vergeben.

Europa-Volkswandertage

Einmal im Jahr veranstaltet ein ausgewählter Landesverband der EVG - bisher Deutschland, Schweiz, Belgien, Dänemark, Niederlande, Schweden und auch Österreich - die Europa-Volkswandertage. Das Ziel dieser Europa-Veranstaltung ist die Vergemeinschaftung der Mitgliedsländer der Europäischen Volkssport Gemeinschaft.

 

Seit 1986 wurden die Europa-Volkswandertage wie folgt abgehalten:

 

1986   D   Büdingen/Düdelsheim (Hessen)

1987   A   Willendorf (NÖ.)

1988  CH Buchs (Aargau)

1989   D   Bad Nauheim/Niedermörlen (Hessen)

1990   A   Völkermarkt (Ktn.)

1991  CH Suhr (Aargau)

1992   D   Hungen (Hessen)

1993   B   Belsele und Stekene

1994  CH Suhr (Aargau)

1995   A   Schweiggers (NÖ.)

1996  DK Hillerod/Nordseeland

1997  NL Bergen op Zoom

1998   D  Ulrichstein/Oberseibertenrod (Hessen)

1999   A  Leutasch bei Seefeld (Tirol) 

2000 CH Aarburg (Aargau)

 

2001  DK Randers

2002   D   Römsthal (Hessen)

2003   D   Eibau/Oberlausitz (Sachsen)

2004   A   Willendorf (NÖ.)

2005  CH Tramelan (Kanton Bern)

2006   D   Marburg-Cappel (Hessen)

2007  DK Koge 

2008   A   Litschau (NÖ.)

2009  CH Leutwil (Aargau)

2010   D   Weilrod/Riedelbach (Hessen)

2011  DK Frederiksvaerk (Seeland)

2012   D   Mittenwald (Bayern)

2013  CH Basel (Kanton Basel)

2014   D   Pohlheim (Hessen)

2015  DK Holbaek

2016   S   Hällekis

2017   D   Limburg a.d. Lahn (Hessen)

2018  CH Hirschthal

2019   A   Dorfgastein

2020 ausgefallen

2021 ausgefallen

2022  S  Bastad

2023  D Buseck (Hessen)



Unser Präsidium

Präsident: Johannes Leopold

Vizepräsidentin: Renate Melik

Kassierin: Renate Melik

Schriftführerin: Petra Wunsch

Kassaprüfer: Ehepaar Dvorak


EVG-Beauftragte und EVG-Schriftführerin Petra Wunsch mit Ehemann Jörg Wunsch
EVG-Beauftragte und EVG-Schriftführerin Petra Wunsch mit Ehemann Jörg Wunsch

Wir sind stets auf der Suche nach neuen Mitarbeitern!

Egal ob Sie als Funktionär tätig sein wollen (ehrenamtlich), als EVG-Beauftragter bei Wanderveranstaltungen sogenannter "Stempler" auftreten wollen (gegen eine kleine Aufwandsentschädigung), als Wanderleiter unsere Mitglieder durch Wien oder den Wienerwald im Namen unseres Kooperationsvereines "Wanderverein der Kumpferlwanderer" (ehrenamtlich) führen wollen oder uns sonstige Fähigkeiten anbieten möchten!

Werde Facebook-Fan und erhalte unsere Neuigkeiten!